- Menuliste verstecken

Schautraining

Das Trainingcenter

Hier dreht sich alles um arabische Pferde, am Boden, an der Hand, im Sattel, tausende von Kilometern in LKW‘s on the road…hin zu den Schauen und Turnieren, Hoffnungen, Freude, Enttäuschungen, immer inmitten von Menschen mit Pferden…
Viele Araberliebhaber und Züchter stellen heute an das professionelle Schautraining höchste Ansprüche. Diese beziehen sich nicht nur auf die Qualität des Trainings und den sichtbaren Erfolg eines Pferdes, sondern auch auf weit möglichst pferdebezogene Haltung in einem natürlichen Umfeld.
Das Gestüt Al Qusar, eingebettet in die sanften Hügel der Lüneburger Heide und umgeben von fast 30 Hektar Weidenflächen, hat eine Standort, von dem viele Pferde träumen würden. Doch nicht nur die geräumigen Boxen, die weiten Paddocks, die riesige Reithalle und die Reitplätze gefallen den Tieren und den Menschen, sondern auch das Training orientiert sich weitgehend an den natürlichen Bedürfnissen der Pferde.
„Bevor wir anfangen, mit den jungen Pferden Stand-ups zu üben, gehen wir lange und oft zu Fuß mit ihnen spazieren. Spielerisch stellen wir sie dabei auch auf und lassen uns den Hals geben, bevor sie weiter an den Wiesen knabbern dürfen. Auch das Traben an der Hand, das wir nach dem Üben der stand-ups zur Lockerung machen, gefällt ihnen gut. Oft versuchen sie, mit uns um die Wette zu laufen“, berichtet Volker von den Trainingsmethoden im Gestüt. „Robert ist bekannt dafür, dass er einer der schnellsten Vorführer im internationalen Circuit ist. Das ist wichtig bei den Hengsten, denn wenn der Vorführer nicht selbst schnell „trabt“, dann wird das Pferd ihn auch nicht überholen wollen. Es muss ein Spiel mit der gemeinsamen Schrittharmonie sein, dann erst zieht der Araber auch am Führstrick seine schwebenden Gänge hervor und läuft in die Punkte. Dazu muss aber die Atmosphäre zwischen beiden positiv stimulierend sein. Eine gestresste Atmosphäre sieht man dem Pferd gleich an, es entspannt sich nicht und wird auch nicht sein Können zeigen.“
Um die erwartete Leistung, aber auch den Spaß an der Arbeit für sich selbst und die Pferde garantieren zu können, nehmen die beiden nur eine kleine Anzahl von Pferden ins Schautraining. Robert dazu: “Wenn wir mehr als 10 Pferde im Training haben, dann dominiert das zu stark unseren täglichen Arbeitsablauf. Der Wiederholungseffekt wirkt sich bei uns und den Pferden demotivierend aus. Wir verzichten lieber auf das große Business zu Gunsten von „Small is beautiful“ für alle“.

Al Qusar Stud:

  • Der Hof und die Anlage:
  • 45 große Boxen, fast alle mit Außenfenster
  • 28 Hektar eingezäuntes Weideland und Paddocks
  • Große Reithalle 40 x 60 m
  • Außenreitplätze
  • Führanlage
  • Solarium für Pferde

Aktivitäten und Service:

  • Deckstation
  • Schautraining
  • Beritt
  • Fohlenaufzucht
  • Beratung

Share This: